+49 (0) 6021 / 40 27-0

Praxisnahe Grundlagen der Hydraulik:

Lernziel
  • Detaillierter Überblick über Hydraulikkomponenten sowie deren Aufgaben
  • Grundkenntnisse über die Funktion einer Hydraulikanlage
  • Erstellen und Lesen von einfachen Schaltplänen sowie deren praktische Umsetzung
  • Fehlersuche sowie Analyse
Inhalte
  • Anwendungsbeispiele in der Hydraulik
  • Gefahren der Hydraulik
  • Physikalische Grundlagen und Berechnungen
  • Aufbau von Konstantpumpen
  • Aufbau und Funktion von Regelpumpen
  • Hydraulikzylinder
  • Funktion von Hydromotoren
  • Wegeventile
  • Rückschlagventile
  • Aufbau von Druckventilen
  • Symbolerläuterungen nach DIN ISO 1219
  • Stromventile
  • Drossel/Blenden
  • Hydrospeicher
  • Berechnung und Auslegung von Leitungsquerschnitten
  • Lesen und Erstellen von Schaltplänen
  • Praktische anwendungsbezogene Übungen​
Zielgruppe:
Reparatur-, Wartungs- und Montagepersonal, Hydraulikplaner und Konstrukteure, Mitarbeiter aus den Bereichen Anwendungstechnik, Verkauf, Außendienst und Technik
 
Teilnehmerzahl:
max. 16 Personen
 
Seminartermine | Ort:
auf Anfrage | in unserem Ausbildungszentrum
 
Seminardauer:
3 Tage