+49 (0) 6021 / 40 27-0

Ausbildung als Befähigte Person zur Prüfung von Anschlagmitteln:

Lernziel
Grundlagen über den fachgerechten Einsatz sowie die Überwachung von Lastaufnahme- und Anschlagmittel. Bei entsprechender Erfahrung kann der Unternehmer den Teilnehmer zur befähigten Person bestellen. Somit ist er befugt, die gesetzliche vorgeschriebene Sicht- und Funktionsprüfung durchzuführen.
 
Inhalte
  • Rechtliche Grundlagen
  • Jährliche Prüfung nach DGUV Regel 100-500
  • Drahtseile nach DIN EN 13414
  • Textile Anschlagmittel nach DIN EN 1492
  • Ketten nach DIN 685 und DIN EN 818
  • Verantwortlichkeiten
  • Tragfähigkeiten von Anschlagmitteln
  • Verschleißerscheinungen, Ablegereife
  • Prüfvorschriften und Kriterien der Ablegereife
  • Vorbeugende Instandhaltung und Lagerung von Anschlagmittel
  • Dokumentation
 
Zielgruppe
Betriebs- und Fertigungsleiter, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Vorarbeiter, Meister, Montageleiter, Anschläger
 
Teilnehmerzahl
auf Anfrage
 
Seminartermine | Ort
auf Anfrage | in unserem Ausbildungszentrum und vor Ort
 
Seminardauer
1 Tag