+49 (0) 6021 / 40 27-0

DIN 13155: < 16.000 Lastwechsel

Die Anzahl der Lastwechsel ist entscheidend: Der Konstrukteur eines Lastaufnahmemittels muss in Zusammenarbeit mit dem Anwender festlegen, ob die DIN EN 13155 „Krane – Sicherheit – Lose Lastaufnahmemittel“ angewendet werden kann oder ob die Auslegung des Lastaufnahmemittels nach DIN EN 13001 und DIN EN 1993-1-1 „Eurocode 3: Bemessung und  Konstruktion von Stahlbauten“ erfolgen muss.

Ist bei den zu konstruierenden Lastaufnahmemitteln mit maximalen Lastwechseln von bis zu 20.000 zu rechnen, wird die DIN EN 13155 „Krane – Sicherheit – Lose Lastaufnahmemittel“ vollständig angewandt. Das bedeutet, dass die Last tragenden Teile bezüglich der mechanischen Festigkeit vereinfacht berechnet werden, die Festigkeit gegen Verformung muss hier im Neuzustand > 2 und die Festigkeit gegen Bruch > 3 sein.